Zur Durchsetzung des Rechts müssen zuweilen erhebliche Einsätze an Zeit und Kosten geleistet werden, um die eigenen Ansprüche zu wahren oder sie sogar zu einem erfolgreichen Ende zu führen. Mitunter kann es juristisch aber umstritten sein, welche der streitenden Parteien die Auslagen zu tragen hat. Klarheit könnte hierfür ein vom Amtsgericht Heilbronn erlassenes Urteil schaffen. Wer trägt die Rechtsverfolgungskosten? Immer wieder kommt bei rechtlichen Sachverhalten die Frage auf, wer im Rahmen...
nach BGH, Beschluss vom 24. Januar 2006 – VII ZB 74/05 – sind die Kosten eines nach Titulierung abgeschlossenen Ratenzahlungsvergleichs als notwendige Kosten der Zwangsvollstreckung in jedem Fall dann anzusehen, wenn der Schuldner sie in dem Vergleich übernommen hat. Nach LG Magdeburg (3 T 209/10) hat der Schuldner die Einigungsvergütung des Inkassounternehmens im Hinblick auf § 4 Abs. 4 RDGEG als notwendige Kosten der Zwangsvollstreckung gemäß § 788 ZPO zu zahlen, wenn er sie in einem im...
Kostenfestsetzungsbeschluss des Landgerichtes Landau in der Pfalz in dem Rechtsstreit(AZ: 4 O 86/10) Kosten der Unterbevollmächtigten auf Klägerseite: Die unterlegene Partei hat die dem Gegner erwachsenen Kosten zu erstatten, soweit diese zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendig waren (§91 Abs. 1 Satz 1 ZPO). Die Erstattungsfähigkeit der durch die Beauftragung eines Unterbevollmächtigten entstandenen Mehrkosten – neben denjenigen des Prozessbevollmächtigten- beurteilt sich nach §91...
Urteil vom 25. 10. 2010 – 2 C 112/10) Das Amtsgericht Rüdesheim hat Inkassokosten in Höhe einer entsprechenden 1,5-Anwaltsgebühr zuzüglich Pauschale und Mehrwertsteuer sowie Kontoführungskosten in Höhe von 10 Euro als erstattungsfähig anerkannt. Der Gläubiger habe, da die Forderung unstreitig gewesen sei, ein Inkassounternehmen beauftragen dürfen. Aufgrund der vom Beklagten geäußerten Zahlungsbereitschaft habe der Kläger nicht vorhersehen können, dass später noch ein Rechtsanwalt beauftragt...
Das Verfahren Die Berufung des Klägers gegen das am 29.04.2003 verkündete Urteil der 33. Zivilkammer des Landgerichts Köln – 33 O 456/02 – wird auf seine Kosten zurückgewiesen.Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar.Der Kläger darf die gegen ihn gerichtete Zwangsvollstreckung durch Sicherheitsleistung in Höhe von 120% des zu vollstreckenden Betrages abwenden, wenn nicht die Beklagte vor der Vollstreckung Sicherheit in gleicher Höhe leistet. Beiden Parteien wird gestattet, die...
Begründung. Der Beklagte, der ein vom Präsidenten des Landgerichts Frankfurt am Main zugelassenes Inkassounternehmen (X) betrieben hat, wurde vom Kläger mit der Einziehung einer – z. Zt. der Beauftragung noch nicht titulierten – Forderung beauftragt. Dem Vertragsverhältnis lagen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Beklagten zu Grunde. Diese sahen u. a. folgende Regelung vor: “§ 5 Inkassovergütung/Provision: a) Bei erfolgreichem Forderungseinzug erhält der Auftraggeber die Hauptforderung...
Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Webseite erforderlich (z.B. Session-Cookies).
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-essenzielle-cookies
1 year
Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies aufzuzeichnen.
CookieLawInfoConsent
1 year
CookieYes setzt dieses Cookie, um den Standard-Schaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA zu speichern. Es funktioniert nur in Koordination mit dem primären Cookie.
JSESSIONID
Sitzungscookies für allgemeine Zwecke, die verwendet werden, um den Status der Benutzer über Seitenanfragen hinweg zu erhalten.
viewed_cookie_policy
1 hour
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
Diese Cookies ermöglichen es uns verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten. (z.B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite)
Cookie
Dauer
Beschreibung
CLID
1 year
Microsoft Clarity setzt dieses Cookie, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher mit der Website interagieren. Das Cookie hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts. Die Datensammlung umfasst die Anzahl der Besucher, den Ort, an dem sie die Website besuchen, und die besuchten Seiten.
CONSENT
2 years
YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten.
cookielawinfo-checkbox-funktionelle-cookies
11 months
Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-marketing-cookies
11 months
Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies aufzuzeichnen.
MR
5 months
Dieses von Bing gesetzte Cookie wird verwendet, um Benutzerinformationen für Analysezwecke zu sammeln.
SM
session
Microsoft Clarity Cookie setzt dieses Cookie für die Synchronisierung der MUID über Microsoft-Domains hinweg.
_clck
1 year
Microsoft Clarity setzt dieses Cookie, um die Clarity Benutzer-ID des Browsers und die Einstellungen exklusiv für diese Website zu speichern. Dadurch wird gewährleistet, dass Aktionen, die bei späteren Besuchen derselben Website durchgeführt werden, mit derselben Benutzer-ID verknüpft werden.
_clsk
1 day
Microsoft Clarity setzt dieses Cookie, um die Seitenaufrufe eines Benutzers zu speichern und in einer einzigen Sitzungsaufzeichnung zusammenzufassen.
_gat_gtag_UA_*
1 minute
Google Analytics setzt dieses Cookie, um eine eindeutige Benutzer-ID zu speichern.
_ga_*
1 year 1 month 4 days
Google Analytics setzt dieses Cookie, um Seitenaufrufe zu speichern und zu zählen.
_gcl_au
3 months
Google Tag Manager setzt das Cookie, um die Werbeeffizienz von Websites zu testen, die seine Dienste nutzen.
Diese Cookies werden für Online-Werbung eingesetzt. Die Daten der Besucher werden gespeichert, um passende Werbeanzeigen auf Webseiten und Engeräten anzuzeigen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
ANONCHK
10 minutes
Das von Bing gesetzte ANONCHK-Cookie wird verwendet, um die Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und die Klicks auf Anzeigen in der Bing-Suchmaschine zu überprüfen. Das Cookie hilft auch bei der Berichterstattung und Personalisierung.
GPS
30 minutes
Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und registriert eine eindeutige ID für die Nachverfolgung von Benutzern auf der Grundlage ihres geografischen Standorts.
IDE
2 years
Google DoubleClick IDE-Cookies speichern Informationen darüber, wie der Nutzer die Website nutzt, um ihm Anzeigen zu präsentieren, die dem Nutzerprofil entsprechen.
MUID
1 year
Bing setzt dieses Cookie, um einzelne Webbrowser zu erkennen, die Microsoft-Seiten besuchen. Dieses Cookie wird für Werbung, Website-Analysen und andere Vorgänge verwendet.
MUIDB
1 year
Bing setzt dieses Cookie, um einzelne Webbrowser zu erkennen, die Microsoft-Seiten besuchen. Dieses Cookie wird für Werbung, Website-Analysen und andere Vorgänge verwendet.
SRM_B
1 year 24 days
Wird von Microsoft Advertising als eindeutige ID für Besucher verwendet.
test_cookie
15 minutes
doubleclick.net setzt dieses Cookie, um festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months
YouTube setzt dieses Cookie, um die Bandbreite zu messen und festzustellen, ob der Nutzer die neue oder die alte Benutzeroberfläche nutzt.
YSC
Youtube setzt dieses Cookie, um die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devices
never
YouTube setzt dieses Cookie, um die Videopräferenzen des Nutzers bei eingebetteten YouTube-Videos zu speichern.
yt-remote-device-id
never
YouTube setzt dieses Cookie, um die Videopräferenzen des Nutzers bei eingebetteten YouTube-Videos zu speichern.
yt.innertube::nextId
never
YouTube setzt dieses Cookie, um eine eindeutige ID zu registrieren und Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
yt.innertube::requests
never
YouTube setzt dieses Cookie, um eine eindeutige ID zu registrieren und Daten darüber zu speichern, welche Videos der Nutzer auf YouTube gesehen hat.
YTC
10 minutes
Keine Beschreibung.
_fbp
3 months
Facebook setzt dieses Cookie, um nach dem Besuch der Website entweder auf Facebook oder auf einer digitalen Plattform, die von Facebook-Werbung unterstützt wird, Werbung anzuzeigen.
_ga
2 years
Das _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen.
_gat_gtag_UA_20714763_1
1 minute
Von Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden.
_gid
1 day
Das von Google Analytics installierte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen.
_uetsid
1 day
Bing Ads setzt dieses Cookie, um mit einem Nutzer in Kontakt zu treten, der zuvor die Website besucht hat.
_uetvid
1 year 24 days
Bing Ads setzt dieses Cookie, um mit einem Nutzer in Kontakt zu treten, der zuvor die Website besucht hat.