das ankündigen einer Klage mit anschließendem Vollstreckungshinweis bei erfolgreichem Ausgang der Klage gegen den Schuldner wird als gängiges Mittel von vielen Inkassounternehmen genutzt. Ob solch eine Ankündigung zulässig ist darüber hatte der Bundesgerichtshof zu urteilen, der im März 2018 zu seiner Entscheidung fand. Dennoch wurde gegen derartige Schreiben von der Verbraucherzentrale eine Klage eingereicht – der Bundesgerichtshof hatte in abschließender Instanz nun zu urteilen. Der klagende...
Das neue WerkvertragrechtDas Werkvertragsrecht seit Januar 2018 – was hat sich geändert? Seit dem 01.01.18 gilt ein neues Werkvertragrecht. Die wichtigsten Neuregelungen beinhalten die Änderung des Verbraucherbauvertrags und die Überführung des Bauvertragsrechtes in das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB). Wir informieren Sie über die wichtigsten Punkte. KündigungVorgesehen ist seit der Neuregelung eine Option außerordentlicher Kündigung für jede Partei. Der neu eingeführte § 648 a BGB greift...
Geringe Erhöhung der Hartz-IV-Sätze zum Januar 2018Die Grundsicherung wird zum 1. Januar des neuen Jahres 2018 leicht erhöht. Die Bundesregierung folgt damit einem Gesetzesvorschlag von Bundessozial- und Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD). Durch die Anhebung der Bedarfssätze soll die stetige Teuerungsrate insbesondere bei Mieten, Nebenkosten sowie bei Bedarfsgütern ausgeglichen werden. Doch die Maßnahme führt auch zu Kritik. Der Regelbedarf wird erhöhtDer bereits im September durch den...
Das Schuldnerverzeichnis dient dem Zweck, die Allgemeinheit vor Schuldnern zu warnen, die sich als zahlungsunfähig oder zahlungsunwillig erwiesen haben. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat dazu entschieden, dass eine Eintragung in das Schuldnerverzeichnis nach § 882c Abs. 1 S. 2 ZPO bei zwei Eintragungsgründen nicht statthaft ist, wenn ein festgelegter, nicht hinfälliger Zahlungsplan gemäß § 802b ZPO existiert. Es handelt sich dabei um die Gründe nach § 882c Abs. 1 Nr. 3 ZPO und § 882c Abs. 1 Nr....
Schon seit Anfang 2016 droht Online-Händlern eine neue Abmahngefahr. Die “Europäischen Verordnung zur Online-Streitbeilegung” verpflichtet sie zum Link auf die sogenannte OS Plattform, den wir Ihnen unten zur Verfügung stellen. Es geht um die Umsetzung der ODR-Verordnung, die seit dem 9. Januar 2016 gilt, und der ADR-Richtlinie. Was besagen ODR und ADR? Die ODR-Verordnung verpflichtet Online-Händler zur Information über die OS Plattform, die sie bei Streitigkeiten für deren Beilegung nutzen...
Spätestens seitdem die europäische Richtlinie über alternative Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten im Jahr 2013 verabschiedet wurde, wird die Umsetzung in nationales Recht erwartet. Diese sollte eigentlich bis zum 9. Juli 2015 erfolgen. Dies ist bis jetzt nicht geschehen, jedoch wird die Umsetzung noch in dieser Legislaturperiode erwartet. Damit soll die Rechtsgrundlage dafür geschaffen werden, Verbrauchern eine Alternative zum Gerichtsverfahren zu bieten, wenn sie beispielsweise mit...
Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Webseite erforderlich (z.B. Session-Cookies).
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-essenzielle-cookies
1 year
Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies aufzuzeichnen.
CookieLawInfoConsent
1 year
CookieYes setzt dieses Cookie, um den Standard-Schaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA zu speichern. Es funktioniert nur in Koordination mit dem primären Cookie.
JSESSIONID
Sitzungscookies für allgemeine Zwecke, die verwendet werden, um den Status der Benutzer über Seitenanfragen hinweg zu erhalten.
viewed_cookie_policy
1 hour
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
Diese Cookies ermöglichen es uns verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten. (z.B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite)
Cookie
Dauer
Beschreibung
CLID
1 year
Microsoft Clarity setzt dieses Cookie, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher mit der Website interagieren. Das Cookie hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts. Die Datensammlung umfasst die Anzahl der Besucher, den Ort, an dem sie die Website besuchen, und die besuchten Seiten.
CONSENT
2 years
YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten.
cookielawinfo-checkbox-funktionelle-cookies
11 months
Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-marketing-cookies
11 months
Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies aufzuzeichnen.
MR
5 months
Dieses von Bing gesetzte Cookie wird verwendet, um Benutzerinformationen für Analysezwecke zu sammeln.
SM
session
Microsoft Clarity Cookie setzt dieses Cookie für die Synchronisierung der MUID über Microsoft-Domains hinweg.
_clck
1 year
Microsoft Clarity setzt dieses Cookie, um die Clarity Benutzer-ID des Browsers und die Einstellungen exklusiv für diese Website zu speichern. Dadurch wird gewährleistet, dass Aktionen, die bei späteren Besuchen derselben Website durchgeführt werden, mit derselben Benutzer-ID verknüpft werden.
_clsk
1 day
Microsoft Clarity setzt dieses Cookie, um die Seitenaufrufe eines Benutzers zu speichern und in einer einzigen Sitzungsaufzeichnung zusammenzufassen.
_gat_gtag_UA_*
1 minute
Google Analytics setzt dieses Cookie, um eine eindeutige Benutzer-ID zu speichern.
_ga_*
1 year 1 month 4 days
Google Analytics setzt dieses Cookie, um Seitenaufrufe zu speichern und zu zählen.
_gcl_au
3 months
Google Tag Manager setzt das Cookie, um die Werbeeffizienz von Websites zu testen, die seine Dienste nutzen.
Diese Cookies werden für Online-Werbung eingesetzt. Die Daten der Besucher werden gespeichert, um passende Werbeanzeigen auf Webseiten und Engeräten anzuzeigen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
ANONCHK
10 minutes
Das von Bing gesetzte ANONCHK-Cookie wird verwendet, um die Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und die Klicks auf Anzeigen in der Bing-Suchmaschine zu überprüfen. Das Cookie hilft auch bei der Berichterstattung und Personalisierung.
GPS
30 minutes
Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und registriert eine eindeutige ID für die Nachverfolgung von Benutzern auf der Grundlage ihres geografischen Standorts.
IDE
2 years
Google DoubleClick IDE-Cookies speichern Informationen darüber, wie der Nutzer die Website nutzt, um ihm Anzeigen zu präsentieren, die dem Nutzerprofil entsprechen.
MUID
1 year
Bing setzt dieses Cookie, um einzelne Webbrowser zu erkennen, die Microsoft-Seiten besuchen. Dieses Cookie wird für Werbung, Website-Analysen und andere Vorgänge verwendet.
MUIDB
1 year
Bing setzt dieses Cookie, um einzelne Webbrowser zu erkennen, die Microsoft-Seiten besuchen. Dieses Cookie wird für Werbung, Website-Analysen und andere Vorgänge verwendet.
SRM_B
1 year 24 days
Wird von Microsoft Advertising als eindeutige ID für Besucher verwendet.
test_cookie
15 minutes
doubleclick.net setzt dieses Cookie, um festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months
YouTube setzt dieses Cookie, um die Bandbreite zu messen und festzustellen, ob der Nutzer die neue oder die alte Benutzeroberfläche nutzt.
YSC
Youtube setzt dieses Cookie, um die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devices
never
YouTube setzt dieses Cookie, um die Videopräferenzen des Nutzers bei eingebetteten YouTube-Videos zu speichern.
yt-remote-device-id
never
YouTube setzt dieses Cookie, um die Videopräferenzen des Nutzers bei eingebetteten YouTube-Videos zu speichern.
yt.innertube::nextId
never
YouTube setzt dieses Cookie, um eine eindeutige ID zu registrieren und Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
yt.innertube::requests
never
YouTube setzt dieses Cookie, um eine eindeutige ID zu registrieren und Daten darüber zu speichern, welche Videos der Nutzer auf YouTube gesehen hat.
YTC
10 minutes
Keine Beschreibung.
_fbp
3 months
Facebook setzt dieses Cookie, um nach dem Besuch der Website entweder auf Facebook oder auf einer digitalen Plattform, die von Facebook-Werbung unterstützt wird, Werbung anzuzeigen.
_ga
2 years
Das _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen.
_gat_gtag_UA_20714763_1
1 minute
Von Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden.
_gid
1 day
Das von Google Analytics installierte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen.
_uetsid
1 day
Bing Ads setzt dieses Cookie, um mit einem Nutzer in Kontakt zu treten, der zuvor die Website besucht hat.
_uetvid
1 year 24 days
Bing Ads setzt dieses Cookie, um mit einem Nutzer in Kontakt zu treten, der zuvor die Website besucht hat.